PG Bad Neustadt
Am Anfang der Adventszeit wurde festgestellt, dass die Sterne, die jedes Jahr am Turm von St. Konrad leuchten, duch die Witterung der vergangenen Jahre in Mitleidenschaft gezogen wurden. Manche Sterne leuchteten gar nicht mehr, bei anderen erstrahlten lediglich einzelne Zacken.

Am zweiten Adventssonntag lud der Katholische Frauenbund zum Adventsnachmittag in das Gemeindehaus Mariä Himmelfahrt ein. Einer der Höhepunkte war die Übergabe der Spenden für verschiedene Projekte.

Himmlische Klänge mit Eintracht Frohsinn und FreundenWas wäre eine Adventszeit ohne Musik. Was wäre die Gartenstadt, hätte sie nicht die traditionsreiche Sängervereinigung „Eintracht Frohsinn“, die jedes Jahr in der besinnlichen Zeit zu einer Advents- und Weihnachtsandacht in die St. Konrad Kirche einlädt und auf die bevorstehenden Festtage, auf die wohl schönste Weise, einstimmt. Stimmgewaltig, voller Ehrfurcht und Vorfreude spürte man von Beginn an, dass die Sängerinnen und Sänger um Dirigenten Erhard Novak jede Menge Spaß am gemeinsamen Singen, am „Anzünden der Lichter der Freude“ haben.

BENEFIZKONZERT der Singgruppe Cantare aus Hollstadt

Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt Bad Neustadt – Ein herausragendes Gebäude des Frühklassizismus-Vortrag von Prof. Stefan Kummer in der Pfarrkirche am 26.11.2016Vor einem größeren interessierten Publikum referierte Prof. Stefan Kummer aus Würzburg über die Historie der Pfarrkirche und Ihre Rolle als ein erhabenes Gebäude des Frühklassizismus.

Gemeinsame Martinsfeier der drei Kindergärten in der Stadtpfarrkirche Bad Neustadt

Wie jedes Jahr fand am Buß- und Bettag ein ökumenischer Kinderbibeltag statt. Dieses Mal trafen sich die Kinder im Grundschulalter im Gemeindehaus Mariä Himmelfahrt und beschäftigten sich mit dem Thema: "Mit allen Sinnen - ganz Ohr", Jesus heilt einen Taubstummen.

Wie jedes Jahr lud der Katholische Frauenbund Bad Neustadt zu einer feierlichen Rosenkranzandacht in die Marienkapelle ein.

Jahr für Jahr lädt die Pfarrei St. Konrad (Bad Neustadt-Gartenstadt) immer am 3. Oktober zur Dank- und Friedenswallfahrt auf den Kreuzberg ein. Trotz Regen und höchst ungemütlicher Witterung waren auch in diesem Jahr wieder über 60 Wallfahrer mit Diakon Wolfgang Dömling unterwegs.

Im Rahmen der Aktion „Ein Raum für Dich“ wurde von der Pfarrei Mariä Himmelfahrt ein Malwettbewerb veranstaltet. Eingebunden waren die Kinder aus dem Kindergarten Mariä Himmelfahrt, aus dem Schülerhort der Pfarrei und der Grundschule Bad Neustadt. Über 100 Zeichnungen gingen ein. „Es kamen tolle Bilder dabei heraus“, dankte Alexander Klamt allen, die sich beteiligt haben. Die Siegerbilder kamen von Fabian Menninger (Hort), Benjamin Groten (Kindergarten 5 – 6 Jahre) und Amelie Herbert (3 – 4 Jahre).

Seit in der Stadtpfarrkirche Mariä Himmelfahrt in Bad Neustadt die Möglichkeit besteht vor der Muttergottes eine Kerze anzuzünden, ist der eigens dafür angeschaffte Kerzenständer nahezu ständig belegt.

Langjährige Caritas-Sammlerinnen und Sammler geehrtNächstenliebe will gelebt sein – Gottes Segen für das Engagement

­