PG Bad Neustadt
Nach Abschluss der Testphase wurden die Kirchenbänke in der Stadtpfarrkirche Mariä Himmelfahrt von einige freiwilligen Helfern wieder festgeschraubt.

Thema: So winzig klein und doch so einmalig, so wertvoll

Die erste Spätschichtandacht stand unter dem Motto: Ruhig werden - zur Mitte finden

Taizé – Lichterandacht: „Das Gegenteil von Angst ist Liebe“

Die Kommunionkinder des Jahres 2018 hatten am Wochenende vom 27. Januar ein besonderes Erlebnis. Sie durften zusammen mit den Katecheten und Pfarrer Krefft ins Haus St.Michael nach Bad Königshofen fahren.

Mit einem Festgottesdienst feierte die Pfarreiengemeinschaft Bad Neustadt ihr 10 jähriges Bestehen.

Viel Freude, Spaß und ein leckeres Frühstück gab es beim Faschingsfrühstück des katholischen Frauenbundes Mariä Himmelfahrt.

Unter einem guten Stern - durch das ganze Jahr war das Thema des ersten Frauengottesdienstes im neuen Jahr. Dabei ging es um die Segenszusage Gottes für das ganze Jahr und unser ganzes Leben.

In der Pfarreiengemeinschaft Bad Neustadt waren am Dreikönigstag traditionell die Sternsinger in allen Gemeinden unterwegs. Sie zogen bei leichtem Regen und nasskaltem Wetter von Haus zu Haus, brachten Gottes Segen und sammelten getreu dem diesjährigen Motto „Segen bringen, Segen sein – Gemeinsam gegen Kinderarbeit in Indien und Weltweit“ Spenden.

Wie in jedem Jahr wurden wieder zwei Kinderkrippenspiele am Hl. Abend Nachmittag in den Kirchen Mariä Himmelfahrt und St. Konrad Bad Neustadt gefeiert.

Wenn wir am Heiligen Abend " Stille Nacht, heilige Nacht" singen und den schönen Weihnachtsbaum in der Kirche bestaunen, waren schon Tage und Wochen zuvor viele fleißige Hände aktiv, um das weihnachtliche Ambiente zu kreieren.

Brot-Aktion für das Projekt von Bischof Werlang. Der Erlös wird für die Medikamentenstation in Brasilien verwendet.

­