Mit der Kreuzbergwallfahrt eine Tradition erfolgreich fortgesetzt
Unter dem Motto "Wie nahe darf uns Jesus kommen?" fand die diesjährige 35. Kreuzbergwallfahrt der Pfarrgemeinden Löhrieth und Mühlbach statt. Ausgestattet mit dem Segen von Pfarrvikar Johnson Thottathil in Mühlbach trafen knapp 100 Pilger bei überraschend trockenem Wallfahrtswetter bereichert durch vielfältige und tiefsinnige wie auch lebensnahe Meditationen und Gebete zum ausgerufenen Thema am Heiligen Berg der Franken ein.
Erfreut zeigte sich die Wallfahrtsleitung um Walter Hetzel, Gerold Mölter und Elmar Ledermann über den Umstand, dass wieder so viele Teilnehmer aller Altersgruppen von 5 bis 80 Jahren aus vielen Pfarrgemeinden, darunter viele Erstwallfahrer, Kinder und Jugendliche, zu begrüßen waren. Schließlich wurde 2 Jahre coronabedingt keine komplette Wallfahrt durchgeführt. Außerdem hat die beachtliche Anzahl von 25 Musikern dafür gesorgt, dass nicht nur die Wallfahrt selbst, sondern auch die anschließende Messe unter den festlichen Klängen einen besonders erhebenden Rahmen gefunden hat. Am Kreuzberg angekommen, segnete zuerst Bruder Korbinian Klinger die Wallfahrer, bevor Diakon Thomas Prapolinat, der selbst mitgewallt war, den traditionellen Gottesdienst zelebrierte. Im Anschluß stärkten sich die Wallfahrer im Antoniussaal nach altem Brauch. Bruder Korbinian Klinger wünschte beim Auszug der Wallfahrt ein sicheres Ende und entließ die Wallfahrer auf ihrem Weg nach Hause.
Bild unfd Text: Walter Hetzel